Die neuesten ableitstromarmen EMV Filter von Schaffner
Schaffner, die weltweit führende Unternehmensgruppe in den Bereichen ’Elektromagnetische Verträglichkeit’ und ’Power Quality’, bietet mit den neuen 3-Phasen-EMV-Filtern der FN 3287- und FN 3288-Baureihen eine kompakte Lösung in Buchform an, welche für den Einsatz mit Wechselrichtern und Antriebsumrichtern optimiert wurde. Diese innovativen Filter eignen sich nicht nur für Werkzeugmaschinen, sondern auch für sonstige Industriemaschinen.
EMV-Filter leisten auf der AC-Netzseite von Wechselrichtern einen wertvollen Beitrag zur Einhaltung der Normen und erhöhen die Systemzuverlässigkeit und -stabilität. Das Angebot der neuen Serien FN 3287 und FN 3288 wurde um ableitstromarme Varianten erweitert. Dem Anwender steht somit eine grosse Auswahl von EMV-Filtern mit Ableitströmen von 12 bis 0.1 mA zur Verfügung. Das neue Designkonzept basiert auf innovativer Technik, um für eine Vielzahl von Anwendungen wirtschaftliche EMV-Lösungen zu realisieren. Für die Einhaltung der verbindlichen EMV-Normen erzielt man nicht nur die besten Resultate, wenn man bereits beim Design-in von neuen Maschinen und Installationen die EMV-Filter-Aspekte frühzeitig mitberücksichtigt, sondern man kann damit Aufwand, Zeit und Kosten einsparen. Die von Grund auf neu konstruierten Filter reduzieren die Montagefläche auf ein Minimum. Zudem sind die Anschlussklemmen im Gehäusevolumen integriert, um im Schaltschrank den Anschlussbereich zu verringern. Mit den neuen FN 3287- und FN 3288-Serien bietet Schaffner sehr kompakte Lösungen für eine Vielzahl von unterschiedlichen Anwendungen an, welche Standard- wie auch hohe Dämpfungseigenschaften benötigen. | ![]() |
Die FN 3287 (480 VAC) und FN 3288 (480 VAC oder 690 VAC) Baureihen gibt es in 11 Stromgrössen bis 160 A. Versionen mit speziell geringen Ableitströmen ermöglichen zudem spezifische Lösungen mit FI-Schutzschaltern. Die FN 3288-Reihe umfasst auch eine Version für den Einsatz in 480 VAC oder 690 VAC IT-Netzwerken.
Alle Filter sind CE, UL, und ENEC zertifiziert sowie RoHS konform.
Für weitere Informationen, besuchen Sie bitte www.schaffner.com oder treten Sie in Verbindung mit Ihrer lokalen Schaffner Niederlassung oder Ihrem Schaffner Partner für individuelle Unterstützung und Beratung.
Luterbach, 04. Juni 2019